Beratung & Einbau:
Dolphin - Sicherheit für Insassen und Fahrzeug
-
Automatische Unfallmeldung
-
Notfalltaste für Soforthilfe
-
Fahrzeugortung nach Diebstahl
GPS Ortungssystem: Schutz für Ihr Eigentum, Satellitenortung gestohlener Fahrzeuge
Ein eigenes Fahrzeug sorgt für individuelle Mobilität und ist oft Ausdruck der Persönlichkeit. Eine Versicherung mag den Schaden eines Fahrzeugdiebstahls teilweise decken, der bittere Nachgeschmack, die Wartezeit auf eine Freigabe des Versicherers, die Behördenwege, die Kosten für An- und Abmeldung, der Mobilitäts- und Zeitverlust.
Ortungssysteme sind ein wirksames Instrument gegen den Fahrzeugdiebstahl und helfen darüber hinaus des Öfteren bei Ausforschung und Festnahme krimineller Organisationen. Mittels GPS-Satellitenortung kann ein gestohlenes Fahrzeug von der Einsatzzentrale europaweit geortet und diese Daten an die Polizei weitergeleitet werden. Durch einen Erlass des österreichischen Bundeskriminalamtes ist selbst für die internationale Ortung keine Diebstahlanzeige des Fahrzeugbesitzers notwendig, die vor allem im Ausland oft sehr aufwändig ist. Dadurch wird wertvolle Zeit gespart und die Fahndung kann unmittelbar eingeleitet werden.
GPS Ortungssystem: Persönliche Sicherheit
Automatische Unfallmeldung
Die persönliche Sicherheit im Straßenverkehr hängt leider nicht nur vom eigenen fahrerischen Können ab. Ein Unfall kann auch ohne eigenes Verschulden schnell passieren. Schnelle medizinische Hilfe kann hier den Unterschied machen. Die automatische Unfallmeldung von Satalarm kann Leben retten und bleibende gesundheitliche Schäden verhindern bzw. reduzieren. Mittels modernster Sensorik wird ein Aufprall unmittelbar an die Einsatzzentrale übertragen, die sofort und europaweit Hilfe an den Unfallort schickt.
Notfalltaste
Egal ob man selbst oder ein Dritter Hilfe besorgt, sie ist lediglich einen Knopfdruck entfernt. Beim Betätigen der Notruftaste wird eine Alarmmeldung an die Einsatzzentrale ausgelöst die Ihre Position beinhaltet. Sie werden sofort von einem geschulten Mitarbeiter auf Ihrem Mobiltelefon zurückgerufen und erhalten umgehend die gewünschte Unterstützung. Wenn Sie oder eine dritte Person sich in Gefahr befinden oder eine Panne haben, ist die Notfalltaste ihre schnellste Verbindung zu professioneller und effizienter Unterstützung.
Auf einen Blick - Automatische Unfallmeldung rettet Leben
Ein elektronischer Sensor erkennt einen Unfall und meldet diesen, inklusive Ihrer Position, an die Einsatzzentrale. Durch einen Anruf auf Ihrem Mobiltelefon wird versucht, die Sachlage zu klären. Können Sie nicht erreicht werden, wird in jedem Fall Hilfe entsandt.
Hilfe auf Knopfdruck
Bei einem Notfall oder im Falle einer Panne betätigen Sie die Notfalltaste. Ein speziell geschulter Mitarbeiter der Einsatzzentrale erhält neben Ihrer Meldung auch die aktuelle Position und organisiert bei Bedarf die entsprechende Hilfe.
Diebstahlortung - sicher und effizient mit GPS-Satelliten
Mittels GPS-Satellitenortung kann Ihr gestohlenes Fahrzeug von der Einsatzzentrale europaweit geortet werden. Diese Daten werden an die Polizei weitergeleitet, welche das Fahrzeug europaweit sicherstellen kann.
Einsatzzentrale - professionelle Hilfe rund um die Uhr
Optimale Hilfe kann nur durch Kompetenz gewährleistet werden. Aus diesem Grund steht die Einsatzzentrale des ÖAMTC (ARC Europe) 24 Stunden/7 Tage pro Woche zur Überwachung von Alarmmeldungen zur Verfügung!
Rufen Sie uns an, wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot
Tel.: +43-1-892 33 98